Schon während meines Studiums lernte ich, wie unser Körper auf biochemischer Ebene funktioniert – doch 2015 erlebte ich erstmals, wie mächtig diese Prozesse wirklich sind.
Finale der Esports-Weltmeisterschaft in Boston – live vor zehntausenden Zuschauern, um ein sechsstelliges Preisgeld. Unser Gegner war zwei Jahre ungeschlagen, wir hatten uns nur knapp qualifiziert. Trotzdem gewannen wir jedes Spiel. Nicht, weil wir besser waren – sondern weil wir dem Druck besser standhielten.
Unter extremem Druck gewinnt nicht der Schnellste, sondern der mit dem stabilsten Nervensystem. Cortisol, Beta-Rezeptoren, Neurotransmitter – sie haben damals darüber entschieden, wer die Nerven behielt und den Fokus aufrechterhalten konnte. Ein digitaler Wettkampf, der auf biochemischer Ebene gewonnen wurde.
Diese Prinzipien wandte ich genauso auf Fitness, körperliche Performance und Gesundheit an: Blutanalysen, Hormone, Mikronährstoffe – systematische Optimierung von Energie, Muskelaufbau und Regeneration.
Heute kombiniere ich 20 Jahre Erfahrung aus Kraft- und Denksport mit Naturwissenschaften, um Menschen zu zeigen: Höchstleistung funktioniert nachhaltig, Gesundheit ist messbares Risikomanagement und deine persönliche Bestform ist planbar.